Mal was anderes…

Zum Dienst unserer Atemschutzgeräteträger am 20.03.2018 galt es eine „Knobelaufgabe“ zu lösen. Ziel war es, die Kommunikation und die Teamfähigkeit noch weiter zu stärken.

Es musste eine Bank mit darauf befindlichen Wasserflaschen aufgestellt werden ohne dass die Flaschen umfallen. Außerdem durfte auch keine unmittelbare Muskelkraft angewandt werden! Zur Lösung der Aufgabe durfte die gesamte Ausrüstung unseres LF16/12 verwendet werden.

 

Jahreshauptversammlung 2018

Am 09.03.2018 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Durch die Berichte des Wehrleiters, des Jugendfeuerwehrwartes und des Vorsitzenden unserer Alters- & Ehrenabteilung, ließen wir das Jahr 2017 Revue passieren. Nach den anschließenden Auszeichnungen und Ehrungen sowie den Grußworten unserer Gäste Herrn Leibling (Stadtverwaltung Zschopau), Mike Hildebrandt (Stadtwehrleiter Zschopau) und  Gunnar Ullmann (stellv. Kreisbrandmeister und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Erzgebirge e.V.) konnten wir den offiziellen Teil beenden und zum gemütlichen Teil übergehen.

Im Namen der Wehrleitung nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden/innen für ihre geleistete Arbeit und die investierte Freizeit! Wir hoffen, dass wir auch 2018 auf euch Bauen können.

 

 

Ertse Hilfe in der Kinderfeuerwehr

Am Montag, den 19.02.2018, traf sich die Kinderfeuerwehr zum bereits 2. Dienst in diesem Jahr.

Dieses Mal stand „Erste Hilfe“ auf dem Plan. Gemeinsam überlegten wir, wie man sich beim Auffinden einer verletzten Person verhält. Auch für Kinder ist es schon wichtig, die Grundzüge der „Ersten Hilfe“ zu beherrschen, um in Notfallsituationen nicht überfordert zu sein.

Unsere Feuerwehrkinder frischen ihr Wissen darüber jedes Jahr in einem „Erste-Hilfe-Dienst“ auf. Dabei lernen die Kinder die stabile Seitenlage sowie das Anlegen eines Druckverbands. Auf spielerische Weise wird die Notrufnummer ermittelt.

Wir freuen uns besonders, dass wir dieses Jahr schon 3 neue Feuerwehrkinder bei uns begrüßen durften!

Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Montag, den 18.12.2017, trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr zum letzten Dienst für dieses Jahr. Bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier blickten wir auf ein aufregendes Jahr zurück.

Bei einem Vortrag mit Bildern von unserem Schul- und Heimatfest 2017 sowie Bildern von verschiedenen Aktionen, die wir 2017 durchführten, ließen wir das Jahr ausklingen.

Im Anschluss bekamen wir natürlich auch Besuch vom Weihnachtsmann, der für jeden eine Kleinigkeit dabei hatte. Wer kein Lied oder Gedicht aufsagen konnte, durfte den Weihnachtsmann von seiner sportlichen Seite überzeugen.

Wir wünschen all unseren Feuerwehrkindern, ihren Familien und natürlich auch allen Anderen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr!